ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

von „Der Universumseffekt“ / Tanja Villinger
Version 1.2, Stand Mai 2025

1. Allgemeines

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Lieferungen und sonstigen Leistungen zwischen

Tanja Villinger
Einzelunternehmen „Der Universumseffekt“
Zur Alten Schule 3
24568 Kattendorf
www.universumseffekt.de

nachstehend „wir“ genannt, und unseren Kundinnen und Kunden, also Verbraucher:innen und Unternehmer:innen.

Verbraucher:in ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).
Unternehmer:in ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt (§ 14 BGB).

Diese Rechtsgeschäfte können per E-Mail, Kontaktformular, Brevo, Systeme.io, per WhatsApp, über Direktnachricht auf Instagram oder die Webseite zustande kommen. Sie umfassen alle Angebote und Leistungen von uns im Rahmen des Universumseffekts.


Die folgenden Geschäftsbedingungen gelten ab dem 20.05.2025

(2) Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist ausschließlich Deutsch. Übersetzungen in andere Sprachen dienen ausschließlich Ihrer Information. Der deutsche Text hat Vorrang bei eventuellen Unterschieden im Sprachgebrauch.

(3) Es gelten ausschließlich diese AGB. Sie gelten mit der Beauftragung jeglicher Art als vereinbart, wenn Sie ihnen nicht unverzüglich widersprechen. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen, die Sie verwenden, werden von uns nicht anerkannt, es sei denn, dass wir ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich oder in Textform zugestimmt haben.

2. Vertragsgegenstand

(1) Wir bieten unter dem Namen „Der Universumseffekt“ verschiedene Dienstleistungen, Onlineprodukte sowie physische Produkte an. Dazu zählen insbesondere:


• Coaching (1:1 und Gruppenformate, auch durch beauftragte Teammitglieder)
• Onlinekurse und digitale Produkte (z. B. begleitende Video-/Audiokurse)
• Physische Produkte (z. B. Journale, Malbücher)
• Workshops und Seminare
• Kostenfreie Veranstaltungen (z. B. Zoom-Angebote im Bereich Meditation, Mindful Bodymovement oder energetische Gruppenformate)
• Auf Spenden basierende Gruppenangebote
• Tierkommunikation, Energiearbeit und Geomantie
• Mitgliedschaften

Die genaue Bezeichnung und Auflistung des Leistungsumfangs erfolgt auf unserer Webseite und sonstigen genutzten Medien.

(2) Bei bestimmten Programmen (z. B. Gruppenformate, Ausbildungen, mehrmonatige Programme) und in 1:1 Sessions können weitere Teammitglieder (z. B. Mentorinnen, Coaches oder Co-Moderatorinnen) eingesetzt werden. Die Auswahl dieser Personen obliegt uns. Es besteht kein Anspruch auf eine bestimmte Besetzung oder Anzahl.

3. Zustandekommen des Vertrages

(1) Angebote auf der Webseite oder in jeglicher anderen Form (mündlich oder schriftlich) stellen lediglich eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots dar.
Anmeldungen zu und Buchungen eines Angebots durch Sie können telefonisch, mündlich, im Zoom-Gespräch, per E-Mail, per WhatsApp, über Instagram-Nachricht, Brevo oder online über zur Verfügung gestellte Bestellsysteme erfolgen. All diese Anmeldungen und Buchungen sind verbindlich, und der Auftrag gilt als erteilt, sobald wir ihn in einer der oben genannten Kommunikationsformen bestätigt haben. Im Falle einer Buchung eines Online-Angebots erhalten Sie eine automatisch generierte Bestätigungs-E-Mail.

(2) Ist ein kostenfreies Vorgespräch der Buchung vorausgegangen, geben Sie uns direkt im Gespräch oder über E-Mail oder WhatsApp Bescheid, ob Sie mit uns zusammenarbeiten möchten. Alle Leistungen sind auch ohne ein kostenfreies Vorgespräch buchbar.

(3) Ein genereller Anspruch auf Teilnahme am Leistungsangebot besteht nicht. Wir behalten uns vor, Angebote/Anmeldungen/Buchungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

(4) Sofern eine Buchung/Bestellung über ein Online-Bestellsystem erfolgt, gelten dessen Allgemeine Geschäftsbedingungen ergänzend. Dies betrifft auch Zahlungsdienstanbieter, deren AGBs auf deren Webseiten einsehbar sind.

 

4. Vertragslaufzeit und Kündigung

(1) Die jeweilige Laufzeit unseres Vertrages richtet sich nach der gebuchten Leistung. In der Regel endet der Vertrag automatisch durch Erfüllung. Das bedeutet, Sie haben unser gesamtes Honorar gezahlt, und wir haben die entsprechende Gegenleistung erbracht.

(2) Bei Monatsabos oder vergleichbaren monatlich abzurechnenden Leistungen und Pauschalen können Sie – wenn nicht schriftlich eine andere Kündigungsfrist vereinbart wurde – bis einen Tag vor Beginn des nächsten Leistungsmonats schriftlich kündigen. Bei digital abgeschlossenen Abos mit einem externen Zahlungsanbieter hat diese Kündigung eigenständig in Ihrem Mitgliederbereich oder in Ihrem PayPal-Konto zu erfolgen.
Persönlich vereinbarte monatliche Leistungen kündigen Sie per E-Mail oder WhatsApp. Entscheidend ist das Datum des Eingangs Ihrer Nachricht.

(3) Das außerordentliche Kündigungsrecht beider Parteien bleibt unberührt. Ein außerordentliches Kündigungsrecht unsererseits liegt insbesondere dann vor, wenn Sie mehr als zweimal mit den Zahlungen in Verzug geraten sind, vorsätzlich gegen Bestimmungen dieser AGB verstoßen und/oder vorsätzlich oder fahrlässig verbotene Handlungen begangen haben oder unser Vertrauensverhältnis nachhaltig gestört ist.

5. Dauer einer Einheit sowie Ort der Zusammenarbeit

(1) 1:1 Angebote werden pro Stunde (60 Minuten) abgerechnet. In der Regel werden Termine von 90 Minuten vereinbart, die länger oder kürzer dauern können. Sie können jederzeit einen Termin zu einem von Ihnen bestimmten Zeitpunkt beenden. Abgerechnet wird jeweils die tatsächliche Zeiteinheit der Sitzung bzw. der Erbringung der Leistung. Kommen Sie zu spät zum Termin, läuft die Zeit ab der vereinbarten Uhrzeit. Es wird pro angefangene Viertelstunde abgerechnet, wenn mehr als fünf Minuten vergangen sind.
Geomantie-Sessions bei Ihnen vor Ort dauern in der Regel mindestens drei Stunden. Auch hier wird pro Stunde wie beschrieben abgerechnet.

(2) Für Workshops, Seminare, Gruppencoachings und individuelle Angebote gelten die jeweils im Vorfeld vereinbarten Zeiteinheiten.

(3) Die meisten Leistungen werden per Zoom oder in unseren Räumlichkeiten in Kattendorf erbracht. Geomantie-Sessions finden in der Regel ebenfalls per Zoom oder nach Absprache bei Ihnen zuhause oder an einem vergleichbaren Ort statt. Andere Leistungen können nach Absprache auch an einem gesondert vereinbarten Ort stattfinden.

(4) Im Falle eines Zoom- oder anderen Videocalls erklären Sie sich mit der Nutzung von Zoom und anderen Video-Live-Anbietern einverstanden. Sie können diese Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Der Widerruf muss mindestens in Textform (E-Mail genügt) abgefasst sein; er wirkt ab Zugang und hat zur Folge, dass Einheiten ausschließlich telefonisch oder in unseren Räumlichkeiten abgehalten werden. Die Verpflichtung zur Zahlung vereinbarter Gebühren entfällt dadurch nicht.

6. Preise, Zahlungsbedingungen und Fälligkeiten

(1) Alle Preise für 1:1-Angebote sowie Gruppen-Coachings und -Mentorings werden als Nettopreise angegeben. Diese Preise verstehen sich zuzüglich 19 % Umsatzsteuer. Dies ist jeweils entsprechend gekennzeichnet.
Alle Preise für Online-Produkte, Kurse und Seminare sind Bruttopreise, hier ist die Umsatzsteuer bereits inklusive.

(2) Für Einzeltermine, individuelle Auftragsworkshops sowie Auftragsarbeiten wird eine Rechnung nach Leistungserbringung erstellt.
Finden mehrere Einzeltermine und Einzelaufträge innerhalb eines Monats für Sie statt, können die Kosten dafür auch in einer Gesamtrechnung zum Monatsende zusammengefasst werden.

(3) Für Leistungspakete, Langzeitangebote, Seminare und Workshops wird eine Rechnung vor dem ersten Termin über den Gesamtbetrag erstellt.

(4) Online-Angebote werden bei der Buchung direkt bezahlt.
Wird ein Abo abgeschlossen, erfolgt die erste Monatsrate und ggf. eine zusätzliche Startgebühr direkt bei der Buchung.
Eine Rechnung wird entweder im Nachhinein automatisch erstellt und per E-Mail versandt oder kann bei Bedarf unter support@universumseffekt.de beantragt werden. Bei individueller Rechnungsausstellung wird jeweils nach Jahresabschluss eine Rechnung für alle Abo-Beiträge des vorangegangenen Jahres erstellt. Erst wenn die Zahlung bei uns eingegangen ist, haben Sie Anspruch auf die Leistung und erhalten Zugriff auf das Online-Angebot.

(5) Findet unsere Leistungserbringung nicht online und nicht in unseren Räumlichkeiten in Kattendorf statt, übernehmen Sie die Reisekosten.
Fahren wir selbst mit dem Auto, berechnen wir 0,30 € pro gefahrenem Kilometer und ab dem 21. Kilometer 0,38 € pro Kilometer.
Dauert unser Termin länger als vier Stunden, übernehmen Sie unsere Verpflegung. Ist eine An- oder Abreise am selben Tag nicht möglich oder unzumutbar, tragen Sie die Kosten für unsere Übernachtung.
Wenn nicht anders vereinbart, muss die Unterkunft den Voraussetzungen eines Drei-Sterne-Hotels entsprechen und ein Einzelzimmer sein.

(6) Gutscheine

Sofern Gutscheine ausgegeben oder verkauft werden, gelten diese ausschließlich für das jeweils ausgewiesene Angebot.
Eine Barauszahlung oder Übertragung auf andere Personen ist ausgeschlossen, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart.
Die Gültigkeit ist auf den im Gutschein angegebenen Zeitraum begrenzt.

(7) Affiliate-Programme

Wir können Partner:innen ermöglichen, über ein Affiliate-Programm Produkte zu bewerben. Für erfolgreich vermittelte Verkäufe wird eine Provision gezahlt, deren Höhe und Auszahlungsmodalitäten individuell geregelt sind. Wir behalten uns vor, Partner:innen abzulehnen oder Affiliate-Vereinbarungen jederzeit zu beenden. Es besteht kein Anspruch auf Teilnahme oder Fortbestand einer Partnerschaft.

(8) Für Rechnungen gemäß (2) und (3) gilt:

a. Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen auf das Konto von Tanja Villinger – Der Universumseffekt – zu überweisen. Ist der Rechnungsbetrag nicht innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungsdatum eingegangen, sind wir berechtigt, Verzugszinsen geltend zu machen.

b. Rechnungen werden grundsätzlich per E-Mail oder WhatsApp an Sie versandt.

c. In einigen Fällen bieten wir eine Ratenzahlung an. Die Gesamtsumme kann bei Ratenzahlung gegenüber einer Einmalzahlung höher sein.
Die genaue Höhe und Anzahl der Raten teilen wir Ihnen vor der Buchung mit.
Sie haben das Recht, den Gesamtbetrag auch vor Ablauf der vereinbarten Laufzeit vollständig zu begleichen – in diesem Fall gilt weiterhin der vereinbarte Ratenzahlungspreis. Das Angebot zur Ratenzahlung impliziert nicht, dass Pakete oder andere Leistungen partiell gebucht werden können. Kommt es zu einem Zahlungsverzug, senden wir zunächst eine Erinnerung in Textform (z. B. per E-Mail oder WhatsApp). Erfolgt nach angemessener Fristsetzung keine Zahlung, behalten wir uns vor, die Ratenzahlungsvereinbarung zu beenden und den noch offenen Gesamtbetrag sofort fällig zu stellen. Bei anhaltendem Zahlungsverzug können wir ein Inkassounternehmen oder einen Rechtsanwalt mit der Beitreibung beauftragen. In diesem Fall entstehen Ihnen zusätzliche Kosten.

d. Bei (3) ist der Zugang zur jeweiligen Leistung von einem vorherigen Zahlungseingang abhängig. Sobald wir Ihre Zahlung oder vereinbarte Teilzahlung erhalten haben, haben Sie ab diesem Zeitpunkt Anspruch auf unsere Gegenleistung. Sollten wir vor der Zahlung oder vereinbarten Teilzahlung mit der Leistung beginnen, ist dennoch der gesamte Betrag zu zahlen.

e. Es fallen für verspätete Zahlungen sowohl beim Kauf als auch beim Ratenkauf Zinsen in vereinbarter Höhe an sowie Kosten für zweckentsprechende Mahnungen. Bei nicht erfolgreichem internen Mahnwesen können wir die offene Forderung an einen Rechtsanwalt oder ein Inkassobüro übergeben.
In diesem Fall entstehen Ihnen weitere Kosten.

f. Sie sind nicht berechtigt, gegenüber unseren Zahlungsansprüchen ein Zurückbehaltungsrecht geltend zu machen oder aufzurechnen;
es sei denn, es handelt sich um unstreitige oder rechtskräftig festgestellte Gegenforderungen.

(9) Wird ein von Ihnen erteiltes SEPA-Lastschriftmandat ohne rechtlichen Grund gekündigt, müssen Sie neben den Bankgebühren für Rücklastschriften auch die anwaltliche Beratung bezahlen. Ein solches Vorgehen kann zudem strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.

(10) Sollten Sie in Zahlungsverzug geraten oder sonst in Verzug, sind wir berechtigt, die Leistung bzw. Lieferung zu verweigern, bis alle fälligen Zahlungen geleistet sind. Wir sind weiterhin berechtigt, Leistungen zurückzuhalten, zu unterbrechen, zu verzögern oder vollständig einzustellen, ohne zum Ersatz eines etwa entstehenden Schadens verpflichtet zu sein. Diese Rechte gelten unbeschadet sonstiger vertraglich vereinbarter oder gesetzlicher Rechte und Ansprüche unsererseits.

 

7. Leistungsumfang, Terminverschiebungen, Terminabsagen und nicht in Anspruch genommene Leistungen

(1) Der Leistungsumfang des Produkts oder Angebots richtet sich nach dem jeweiligen Angebot.

(2) Sagen Sie ein kostenfreies Vorgespräch innerhalb von 24 Stunden vor dem Termin kurzfristig ab oder erscheinen nicht, entstehen Ihnen keine Kosten.
Möchten Sie das Vorgespräch anschließend doch noch wahrnehmen und sagen erneut kurzfristig ab oder erscheinen wieder nicht, entstehen für den zweiten Termin Kosten in Höhe von 50 Euro netto zzgl. 19 % Umsatzsteuer, die Ihnen in Rechnung gestellt werden.

(3) Kostenpflichtige Einzeltermine und Termine innerhalb eines Pakets im Rahmen einer 1:1-Zusammenarbeit können bis zu 24 Stunden vorher schriftlich verschoben oder abgesagt werden. Sagen Sie nach dieser Frist ab oder erscheinen nicht zum Termin, wird Ihnen eine Stunde (60 Minuten) in Rechnung gestellt – unabhängig davon, wie lange der Termin gewesen wäre oder hätte sein können.

(4) Wird ein gebuchter Termin wiederholt von Ihnen abgesagt, muss kein weiterer Termin angeboten werden. Der Termin verfällt dann. Der Anspruch auf Zahlung bleibt bestehen. Es erfolgt keine Erstattung.

(5) Zeitlich begrenzte Coaching-Pakete mit 1:1-Betreuung:
Für bestimmte Programme (z. B. im Rahmen der Money-Ausbildung) kann eine individuelle 1:1-Betreuung über einen festgelegten Zeitraum (z. B. 3, 6 oder 12 Monate) gebucht werden. Innerhalb dieses Zeitraums ist eine bestimmte Anzahl an Einzelterminen enthalten, die flexibel vereinbart werden können.
Der gebuchte Zeitraum beginnt mit dem ersten Termin oder – sofern nichts anderes vereinbart wurde – spätestens 14 Tage nach Vertragsbeginn.
Eine Übertragung oder Verlängerung über das ursprünglich vereinbarte Zeitfenster hinaus ist nicht vorgesehen. Nicht genutzte Termine innerhalb des vereinbarten Zeitraums verfallen, es sei denn, wir gewähren aus Kulanz eine abweichende Regelung. Die Zahlung erfolgt vorab oder in vereinbarten Raten für den gesamten Zeitraum. Bei vorzeitigem Abbruch durch Sie besteht kein Anspruch auf anteilige Erstattung, sofern nicht ein erheblicher Teil der Leistung noch aussteht.

(6) Abbruch von Einzel- oder Paketangeboten:
Brechen Sie eine gebuchte Leistung (z. B. Coaching-Paket, Seminarreihe oder Mentoring-Programm) vorzeitig ab, wird für bereits erbrachte Leistungen der reguläre Einzelpreis berechnet. Der rabattierte Paketpreis gilt nur bei vollständiger Inanspruchnahme. Bereits gezahlte Beträge werden nicht erstattet, sofern nicht ein erheblicher Teil der Leistung noch aussteht.

(7) Bei Gruppenterminen mit Lehrinhalten, die online stattfinden, gibt es nach Absprache die Möglichkeit, aufgezeichnete Termine nachzuschauen, wenn alle Teilnehmenden damit einverstanden sind. Es besteht kein Anspruch darauf, live an dem Termin teilzunehmen. Die Termine werden frühzeitig mitgeteilt, sodass Sie sich die Zeit dafür reservieren können. Bei Gruppencalls mit interaktivem Charakter (z. B. Q&A) gibt es grundsätzlich keine Aufzeichnungen.
Die Teilnahme ist freiwillig. Es besteht kein Anspruch auf Wiederholung oder Ersatz, wenn Sie einzelne Termine verpassen.

(8) Brechen Sie ein gebuchtes Coaching, Mentoring oder eine Seminarreihe ab, haben Sie keinen Anspruch auf Erstattung bereits geleisteter Zahlungen oder Erlass offener Beträge – außer Sie legen ein ärztliches Attest vor.
Eine mögliche Erstattung bezieht sich ausschließlich auf noch nicht erbrachte Leistungen.

(9) Bei Angeboten mit begrenzter Teilnehmerzahl und fester Gruppenzusammensetzung (z. B. Programme mit Live-Terminen oder Modulen) ist ein Rücktritt oder Abbruch nach Programmbeginn grundsätzlich ausgeschlossen. Auch bei Nichtteilnahme ist die volle Summe zu entrichten.

Ein Rücktritt vor Beginn ist bis spätestens 2 Monate vor Kursstart möglich.
In diesem Fall fällt eine Bearbeitungsgebühr von 10 % des Gesamtpreises an.
Bei späterer Absage wird der volle Betrag fällig. Wünschen Sie Terminänderungen bei Modulen, müssen diese spätestens 2 Monate vor Start eingehen und sind nur möglich, wenn dasselbe Modul an einem anderen Termin bereits ausgeschrieben ist oder innerhalb von 6 Monaten angeboten wird.

Im Krankheitsfall ist bei Vorlage eines ärztlichen Attests eine Umbuchung auf einen gleichwertigen Ersatztermin möglich – sofern dieser bereits geplant ist oder innerhalb von 6 Monaten stattfindet. Ist das nicht der Fall, werden 50 % der Kosten fällig. Die restlichen 50 % können auf andere Angebote angerechnet werden, sofern Sie innerhalb von 6 Monaten neu buchen.

Alternativ können Sie nach vorheriger Absprache eine Ersatzperson benennen, die inhaltlich und organisatorisch ins Programm passt. Die Entscheidung über die Annahme liegt bei uns. Bezahlte Gebühren und offene Zahlungen bleiben bis zur Klärung bei uns.

(10) Für kostenfreie oder spendenbasierte Angebote besteht kein Anspruch auf Durchführung oder Nachholung. Die Teilnahme erfolgt freiwillig und auf eigene Verantwortung.

(11) Bei mehrmonatigen Programmen mit mehreren Begleiter:innen kann es während der Laufzeit zu Änderungen im Team kommen (z. B. durch Krankheit, Umstrukturierung). Wir bemühen uns um gleichwertige Betreuung. Ein Anspruch auf bestimmte Personen oder eine gleichbleibende Teamstruktur besteht nicht.

(12) Die im Rahmen von Gruppenprogrammen angebotenen Live-Calls (z. B. wöchentliche Zoom-Termine) werden vorab über den Kursbereich, E-Mail oder Gruppenkommunikation bekannt gegeben. Wir behalten uns vor, einzelne Termine bei Krankheit, Urlaub oder organisatorischen Gründen zu verschieben oder ausfallen zu lassen. Ein Anspruch auf eine bestimmte Anzahl oder exakte Verfügbarkeit besteht nicht. Wir bemühen uns um Ersatz oder alternative Inhalte, garantieren dies aber nicht.

 

8. Stornierungen von Terminen und anderen Buchungen durch uns

(1) Wir sind berechtigt, 1:1- oder Gruppentermine und andere Angebote abzusagen, falls wir kurzfristig erkranken oder aus anderem wichtigen Grund verhindert sind und keinen Ersatz stellen können.

(2) In einem solchen Fall versuchen wir, einen Ersatztermin zu finden. Ist dies nicht möglich, erhalten Sie die Teilnahmegebühr zurück. Weitergehende Kosten, wie etwa Übernachtungs- oder Reisekosten, die Ihnen entstanden sind, übernehmen wir nicht.

(3) Verhalten Sie sich vertragswidrig, indem Sie gegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstoßen, haben wir das Recht, Sie vom Coaching-Programm oder anderen Formaten auszuschließen. Dies gilt insbesondere, wenn Sie den Ablauf von Gruppenprogrammen stören und dies auch nach Aufforderung nicht unterlassen oder sich wiederholt nicht an Absprachen (z. B. Terminvereinbarungen) halten. In diesem Fall erfolgt keine Rückerstattung bereits gezahlter Beträge.

9. Zugang zu digitalen Inhalten

(1) Es handelt sich bei sämtlichen digitalen Angeboten um einen personenbezogenen und nicht übertragbaren Zugang zu Programmen und Kursen.

(2)Der Zugriff auf Ihre Kurse bleibt grundsätzlich dauerhaft bestehen.
Wir behalten uns jedoch vor, bei technischen, rechtlichen, wirtschaftlichen oder betrieblichen Veränderungen Inhalte anzupassen, vollständig einzustellen oder den Zugriff insgesamt zu beenden – etwa im Falle der Geschäftsaufgabe oder Plattformabschaltung.

(3) Sie erhalten Ihre Zugangsdaten per E-Mail oder WhatsApp.
Sie dürfen sich pro Tag mit bis zu vier IP-Adressen anmelden.

(4) Die im Zuge der Registrierung versendeten Anmeldedaten (Benutzername, Passwort etc.) sind von Ihnen geheim zu halten und unbefugten Dritten nicht zugänglich zu machen.

(5) Bitte stellen Sie sicher, dass der Zugang zu und die Nutzung Ihrer Benutzerdaten ausschließlich durch Sie erfolgt. Sollten konkrete Anhaltspunkte bestehen, dass Dritte Kenntnis davon haben, informieren Sie uns bitte umgehend.
Wir werden den Zugang dann sperren oder ändern.

(6) Wir können Ihren Zugang vorübergehend oder dauerhaft sperren, wenn konkrete Anhaltspunkte vorliegen, dass Sie gegen diese AGB oder geltendes Recht verstoßen haben oder ein sonstiges berechtigtes, erhebliches Interesse an der Sperrung besteht.
Dabei werden wir Ihre berechtigten Interessen angemessen berücksichtigen.

(7) Ein Anspruch auf Zugang besteht erst nach erfolgter Bezahlung oder ggf. der ersten Rate im Fall einer Ratenzahlung.

(8) Wenn der Zugriff technisch nicht funktioniert oder Sie Fragen zur Nutzung der Inhalte haben, wenden Sie sich bitte an:
support@universumseffekt.de

10. Zugang zu physischen Produkten

(1) Sofern nicht anders vereinbart, werden bestellte physische Produkte per Post an Ihre angegebene Lieferadresse versendet. Es fallen dafür Versandkosten an, die beim Buchungsabschluss ausgewiesen und im Gesamtpreis inkludiert sind.

(2) Für Willkommensgeschenke oder Unterlagen zu Seminaren, Kursen oder Langzeitprogrammen fallen in der Regel keine Versandkosten an – außer es wurde etwas anderes vereinbart.

(3) Einige physische Produkte (z. B. Journale oder Malbücher) werden über Drittanbieter wie Amazon KDP vertrieben. Wir übernehmen keine Verantwortung für Versand, Verfügbarkeit oder Abwicklung dieser Bestellungen.
Es gelten die AGB und Lieferbedingungen der jeweiligen Plattform.

11. Nutzungsrechte an digitalen Inhalten und Unterlagen

(1) Alle Ihnen überlassenen Unterlagen – egal ob digital (PDFs, Audio, Video) oder physisch (Workbooks, Ausdrucke) – sind urheberrechtlich geschützt.
Sie dürfen ausschließlich für den persönlichen Gebrauch verwendet und nicht an Dritte weitergegeben werden, auch nicht unentgeltlich.

Insbesondere ist es untersagt, Audio- oder Videodaten, digitale Präsentationen, Übungsunterlagen oder Skripte im Internet oder in eigenen Angeboten zu verwenden. Die Weitergabe, Veröffentlichung oder Nutzung in eigenen Coachings, Kursen oder Ausbildungen ist nicht gestattet, weder vollständig noch auszugsweise. Eine anderweitige Nutzung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung zulässig – auch nach Beendigung unserer Zusammenarbeit.

(2) Die auf den Unterlagen aufgeführten Marken und Logos unterliegen dem Markenschutz. Sie sind verpflichtet, die Ihnen zugänglichen Materialien nur im Rahmen dieser AGB zu nutzen und eine missbräuchliche Nutzung durch Dritte zu verhindern – auch nach Vertragsende.

(3) Nutzungsformen, die gesetzlich zwingend erlaubt sind, bleiben hiervon unberührt.

 

12. Verarbeitung personenbezogener Daten

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung, die auf unserer Webseite einsehbar ist.

13. Eigene Bereitstellungspflicht geeigneter IT-Infrastruktur und Software

(1) Sie sind für die Bereitstellung und Gewährleistung eines funktionierenden Internetzugangs (inkl. Hardware, Telekommunikationsanschluss) sowie der zur Nutzung unserer Online-Angebote notwendigen Software (insbesondere Webbrowser, PDF-Reader, Zoom) selbst verantwortlich.
Das gilt auch für WhatsApp, sofern dieser Kommunikationsweg Bestandteil eines Programms ist. Wenn Sie WhatsApp nicht nutzen möchten oder können, verzichten Sie auf den damit verbundenen Service. Das begründet keinen Anspruch auf Erstattung oder Minderung. Sollte eine alternative Kommunikationsform (z. B. E-Mail) vereinbart worden sein, gelten die darin enthaltenen Sonderregelungen und etwaige Zusatzkosten.

(2) Sofern für unsere Zusammenarbeit weitere Software oder Lizenzen notwendig sind, tragen Sie die entsprechenden Kosten und die Verantwortung für die Nutzung. Wenn wir selbst über die erforderlichen Programme verfügen, nutzen wir diese für Arbeitsprozesse auf unserer Seite ohne zusätzliche Kosten für Sie.
Für Software, die auf Ihrer Seite benötigt wird (inkl. rechtlicher Lizenzen), sind Sie selbst verantwortlich.

(3) Wenn wir über WhatsApp, Telegram, Direktnachrichten (Instagram, LinkedIn, TikTok) oder Community-Plattformen kommunizieren, stimmen Sie dieser Form des Austauschs zu – sowohl mit uns als auch ggf. mit anderen Teilnehmenden.
Sie können diese Zustimmung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Textform genügt). Der Widerruf wird wirksam, sobald er bei uns eingegangen ist.

14. Ruhen der Leistungen an Wochenenden, Feiertagen und während Urlaubszeiten

(1) Während unserer Urlaubszeiten, an Wochenenden und Feiertagen finden keine Leistungen statt, außer sie wurden explizit vereinbart.

(2) Wenn wir Ihnen einen WhatsApp-Support anbieten, antworten wir in der Regel innerhalb von 48 Stunden. An Feiertagen, Wochenenden oder im Urlaub ruht dieser Service – unabhängig davon, ob er inklusive ist oder separat vergütet wird. Ein anteiliger Anspruch auf Rückerstattung besteht nicht, wenn wir bis zu zwei Wochen pro Monat im Urlaub sind. Antworten wir freiwillig in dieser Zeit, ergibt sich daraus kein Anspruch für zukünftige Fälle.

(3) Unsere Urlaubszeiten werden rechtzeitig kommuniziert.

15. Verantwortung und Verbindlichkeit im Rahmen unserer Angebote

(1) Wir verpflichten uns, vertrauliche Informationen, die Sie uns mitteilen, nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiterzugeben.

a. „Vertrauliche Informationen“ umfassen alle personenbezogenen, finanziellen, technischen, beruflichen oder geschäftlichen Angaben, die uns direkt oder indirekt zugänglich gemacht werden – unabhängig vom Trägermedium.

b. Wir behandeln diese Informationen vertraulich, treffen angemessene Schutzmaßnahmen und geben sie ausschließlich berechtigten Personen weiter.

c. Auf Wunsch geben wir Ihnen vertrauliche Dokumente zurück oder löschen sie – sofern keine gesetzliche oder regulatorische Aufbewahrungspflicht besteht.

d. Die Geheimhaltungspflicht entfällt nur, wenn:

  • Sie der Weitergabe schriftlich zustimmen,

  • die Informationen öffentlich bekannt sind oder ohne Vertragsbruch werden,

  • wir sie rechtmäßig von Dritten erhalten oder

  • eine gesetzliche Pflicht zur Offenlegung besteht.

(2) Sie verpflichten sich, ebenfalls alle im Rahmen der Zusammenarbeit erhaltenen vertraulichen Informationen – insbesondere über andere Teilnehmende – vertraulich zu behandeln.
Dies gilt auch für Arbeitsunterlagen und Zugangsdaten.

(3) Sie erkennen an, dass Inhalte und Methoden, die Sie im Rahmen unserer Arbeit kennenlernen (z. B. Konzepte, Impulse, Formate), dem Geschäftsgeheimnis unterliegen. Sie verpflichten sich zur Verschwiegenheit – auch über das Vertragsende hinaus. Eine Ausnahme besteht nur, wenn Sie uns eine schriftliche Freigabe zur Veröffentlichung oder Nennung als Referenz erteilen.
Bei Verstoß behalten wir uns die Geltendmachung einer Vertragsstrafe vor.

(4) Wir verstehen uns als Prozessbegleiterinnen und Impulsgeberinnen, nicht als Ratgeber:innen im klassischen Sinn. Wir geben keine Entscheidungen vor und garantieren keine Erfolge. Ihr Fortschritt hängt maßgeblich von Ihrer aktiven Beteiligung und Umsetzung ab.

(5) Sie tragen jederzeit selbst die Verantwortung für Ihre physische und psychische Gesundheit während und nach der Zusammenarbeit – auch bei eigenständiger Arbeit mit unseren Materialien.

(6) Unsere Kurse, Coachings und Produkte enthalten keine Finanz-, Steuer-, Rechts- oder Anlageberatung. Bitte holen Sie sich bei Bedarf rechtlich qualifizierte Unterstützung. Sie handeln eigenverantwortlich.

(7) Alle von uns bereitgestellten Vorlagen, Muster oder Dokumente dienen der Inspiration und benötigen ggf. individuelle Anpassung durch Sie.
Wir übernehmen keine Haftung für Vollständigkeit oder Aktualität.

(8) Eine erfolgreiche Zusammenarbeit setzt Ihre Offenheit und Selbstreflexion voraus. Wir erwarten einen ehrlichen Austausch – auch im Hinblick auf Ihre aktuelle Situation und Ihr Geschäftsmodell.

(9) Unsere Angebote verstehen sich als freiwillige, aktive Prozesse.
Wir unterstützen mit Struktur, Impulsen, Materialien – die Veränderung leisten Sie.

 

16. Tierkommunikation, energetische Arbeit, Hypnose, Geomantie

(1) Wir übernehmen bei Tier- und Seelenkommunikation sowie Geomantie-Sessions die Rolle von Übersetzer:innen bzw. Vermittler:innen.
Wir geben keinerlei Versprechungen oder Garantien dafür, dass sich ein Tier oder Mensch durch unsere Arbeit verändert oder heilt.
Unsere Arbeit dient der Aktivierung der Selbstheilungskräfte – nicht der Heilbehandlung.

(2) Tierkommunikation, energetische Arbeit, Hypnose, Massagen, Kinesiologie oder Geomantie ersetzen niemals eine medizinische oder naturheilkundliche Behandlung. Wir stellen keine Diagnosen und sind nicht berechtigt, solche zu treffen. Die Verantwortung, ob und in welchem Zustand Sie oder Ihr Tier an unseren Angeboten teilnehmen, liegt bei Ihnen.

(3) Empfehlungen, die sich aus einem Gespräch, einer Behandlung oder Session ergeben – etwa Maßnahmen oder therapeutische Mittel – setzen Ihre Eigenverantwortung voraus. Ob und wie Sie diese umsetzen, liegt in Ihrem Ermessen. Wir übernehmen keinerlei Haftung.

(4) Wir erklären ausdrücklich, dass wir nicht Mitglied bei Scientology oder verwandten Organisationen sind und nicht nach der Technologie von L. Ron Hubbard arbeiten.

17. Nutzungsrechte – Einverständniserklärung

(1) Als Teilnehmer:in an Kursen, Seminaren oder anderen Leistungen erklären Sie sich einverstanden, dass im Rahmen unserer Arbeit Foto-, Video- oder Tonaufnahmen entstehen können, die wir für Informations- und Werbezwecke nutzen dürfen (z. B. auf Social Media, Webseite oder in Printprodukten).
Die Nutzung erfolgt unentgeltlich und unter Wahrung des guten Geschmacks.
Sie können Ihr Einverständnis jederzeit mit Wirkung für die Zukunft schriftlich widerrufen.

(2) Wir behalten uns vor, anonymisierte Inhalte aus unserer Zusammenarbeit (z. B. Prozesse, Aussagen, Erfolge) als Beispiele in zukünftigen Kursen, Vorträgen oder Veröffentlichungen zu nutzen.
Ein Anspruch auf Vergütung besteht nicht.

18. Haftungsbeschränkung

(1) Wir haften unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie im Falle von Verletzungen des Lebens, Körpers oder der Gesundheit oder nach dem Produkthaftungsgesetz.

(2) Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei

·       Verzug,

·       Unmöglichkeit der Leistung oder

·       Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten),
und dann nur auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden.

(3) Für alle übrigen Schäden ist die Haftung ausgeschlossen.

19. Höhere Gewalt

(1) Höhere Gewalt liegt vor, wenn ein von außen kommendes, nicht beeinflussbares Ereignis eintritt, das auch bei größter Sorgfalt nicht abgewendet werden kann.
Beispiele: Naturkatastrophen, Krieg, Pandemien, behördliche Anordnungen etc.

(2) Die betroffene Partei informiert die andere unverzüglich.

(3) Im Fall höherer Gewalt werden die Vertragsleistungen vorübergehend ausgesetzt. Besteht eine Möglichkeit zur Online-Durchführung, wird diese genutzt. Bereits gezahlte Beträge bleiben bei uns; nicht erbrachte Leistungen können pausiert werden. Nach Ende der Störung wird der Vertrag fortgeführt. Weitere Schäden tragen beide Seiten jeweils selbst.

(4) Dauert die Störung länger als 12 Monate, kann jede Partei mit Frist zum Monatsende kündigen. Leistungen, die bis dahin erbracht wurden, sind zu zahlen.
Gebühren zur Platzsicherung sind nicht erstattbar, Kursgebühren darüber hinaus werden ggf. anteilig zurückgezahlt.

(5) Nach 18 Monaten wird der Vertrag automatisch aufgelöst.
Offene Zahlungen oder Guthaben werden in einer Endabrechnung erfasst.
Ein Anspruch auf weitere Entschädigung besteht nicht.

20. Widerrufsrecht

Für Verbraucher:innen gilt das gesetzliche Widerrufsrecht von 14 Tagen.
Bei digitalen Produkten oder Leistungen, die sofort beginnen, kann das Widerrufsrecht vorzeitig erlöschen, wenn Sie dem ausdrücklich zustimmen.
Details entnehmen Sie bitte der separaten Widerrufsbelehrung.

21. Schlussbestimmungen und Gerichtsstand

(1) Wir können diese AGB anpassen, wenn ein sachlicher Grund vorliegt – z. B. rechtliche Änderungen, Angebotsanpassungen oder wirtschaftliche Entwicklungen. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig. Sie haben dann 14 Tage Widerspruchsrecht. Erfolgt kein Widerspruch, gelten die neuen Bedingungen als akzeptiert.

(2) Diese AGB sind vollständig und abschließend. Nebenabreden bestehen nicht.
Änderungen bedürfen mindestens der Textform. Das gilt auch für die Änderung dieser Klausel.

(3) Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein oder werden, bleibt der Rest davon unberührt. Die unwirksame Regelung wird durch eine wirtschaftlich sinnvolle ersetzt.

(4) Es gilt deutsches Recht.
Für Unternehmer:innen ist der Gerichtsstand der Sitz der Anbieterin, sofern keine gesetzlichen Vorgaben entgegenstehen.

 

Der Universumseffekt Newsletter

Erhalte regelmäßig Impulse für innere Klarheit, Umsetzungskraft & bewusstes Businesswachstum – mit Inspiration zu Geldfluss, Mentaltraining und dem Aufbau deiner Selbständigkeit.